Traumatherapie
Ein Trauma ist eine schwere seelische Verletzung, ausgelöst durch ein Erlebnis, das mit Kontrollverlust oder Lebensgefahr einhergeht. Traumatische Ereignisse können zum Beispiel Unfälle, Krieg, Katastrophen, psychische, körperliche oder sexualisierte Gewalt, Verlusterfahrungen oder schwere Erkrankungen sein. Durch traumatische Erlebnisse können sich sogenannte Traumafolgestörungen entwickeln, z.B. eine Posttraumatische Belastungstörung (PTBS).
Traumafokus
Traumafokus ist eine moderne psychotherapeutische Methode zur Behandlung von psychischen Traumata, Stresserkrankungen, psychosomatischen und chronischen Schmerzerkrankungen. Die Methode zielt auf eine Neuregulierung von Stress und Schmerz im Körper und Gehirn. Traumafokus gilt als ein neuer, neuropsychotherapeutischer Zugang zur Verarbeitung von Trauma und Schmerz, bei dem die Wahrscheinlichkeit einer Retraumatisierung sehr gering ist.
Quelle: Traumafokus, Thomas C. Weber, Verlag Facultas